„Frau Musica will wiederkommen“
Lieder und Bewegung zur Winterzeit
The post „Frau Musica will wiederkommen“ first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..
Lieder und Bewegung zur Winterzeit
The post „Frau Musica will wiederkommen“ first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..
Die im September verstorbene Königin Elisabeth II. liebte dieses Land sehr. Hans Schnoor berichtet in einem Bildervortrag von den Schönheiten dieses Landes. Selbstverständlich mit Kaffee und Kuchen.
The post Schottland first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..
Pfarrer Göppinger hat so unendlich viel Interessantes und Beeindruckendes aus seinem „Herzens-Land“ Brasilien zu erzählen. Wir lassen uns entführen in ein weites, fremdes Land.
Auch jüngere Menschen sind bei denThemen-Vorträgen willkommen. Verpflegung wie immer.
The post Herzensland Brasilien first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..
Die Referentin wird mit uns systemisch das Thema „Erziehen in unserer Zeit“ betrachten und erarbeiten. Das vielseitige Thema bietet viele Anregungen: Kindern Ankerpunkte und einen sicheren (Beziehungs-) Halt geben, um Grenzen besser wahrnehmen zu können; Möglichkeiten, um neue Bilickwinkel zu schaffen und lösungsorientiert zu handeln etc.
The post Erziehen in unserer Zeit first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..
Eltern sind Ansprechpartner Nr. 1 für Kinder – auch wenn es um Themen rund um Sexualität und Fruchtbarkeit geht.
In einem unterhaltsamen, informativen Vortrag werden die Inhalte der MFM-Workshops Zyklusshow und Agenten auf dem Weg vorgestellt. So werden Sie auf eine völlig neuartige, wertschätzende Art mit den faszinierenden und spannenden Vorgängen rund um Körper, Zyklus, Fruchtbarkeit und Pubertät vertraut gemacht. Sie werden ermutigt und gestärkt, Ihrem Kind einen positiven Zugang zu seinem Körper zu vermitteln. Nach dem Vortrag haben Sie das gleiche Wissen und sprechen mit Ihrem Kind dieselbe Sprache, dadurch wird eine gemeinsame Kommunikationsebene geschaffen, die einen ungezwungenen Austausch in der Familie erleichtert.
Der Elternvortrag dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden.
The post MFM-Elternvortrag – Online first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..
Die Verteilung der Niederschläge stellt sich problematischer dar als gedacht. Regional begrenzte Gewitterregen, Unwetter und Überschwemmungen bestimmen das Wettergeschehen. Auch die Niederschlagsmenge wurde meist weniger. Ein sparsamer Umgang mit Trinkwasser wird daher immer wichtiger. Mit kleinen Maßnahmen kann bereits viel erreicht werden.
The post Der Klimawandel beeinflusst den Wasserkreislauf first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..
Im Tanzkreis geht es um das Erlernen und Vertiefen von Tänzen aus verschiedenen Kulturkreisen. Alle sind herzlich eingeladen, die Lust auf Tanzen haben. Ich freue mich auf Euch. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
The post Tanz verleiht der Seele Flügel und führt sie zur Herzmitte first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..
Im Tanzkreis geht es um das Erlernen und Vertiefen von Tänzen aus verschiedenen Kulturkreisen. Alle sind herzlich eingeladen, die Lust auf Tanzen haben. Ich freue mich auf Euch. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
The post Tanz verleiht der Seele Flügel und führt sie zur Herzmitte first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..
Worum geht´s? Ein Seminar für Paare und Frauen: mit Natürlicher Empfängnisregelung gemeinsam Fruchtbarkeit selbstbestimmt leben und genießen; Kinderwunsch eventuell realisieren; eine Schwangerschaft bewusst und zuverlässig vermeiden; mit Staunen und Wissen die Fruchtbarkeit bewusst erleben, gestalten und auch gemeinsam verantworten; unregelmäßige Zyklen verstehen und auswerten; Zyklen in verschiedenen Lebenssituationen deuten lernen
The post Natürliche Empfängnisregelung Basisseminar first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..
Jeder Mensch hat es selbst in der Hand, in seinem eigenen Lebensumfeld nachhaltig und umweltbewusst zu handeln, denn mit unserem Konsumverhalten bestimmen wir maßgeblich wie groß unser „ökologischer Fußabdruck“ auf der Erde ist. Auch Papst Franziskus fordert uns in seiner Enzyklika auf, „den Rhythmus des Konsums und der Verschwendung“ zu unterbrechen und einen Lebensstil zu wählen, der enkeltauglich ist. Bei diesem Vortrag erhalten Sie vielfältige Tipps und Anstöße, wie Sie ins Handeln kommen und Ihr Leben nachhaltiger gestalten können.
The post Nachhaltig leben – Umweltverantwortung im Alltag first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..